Kontakt
Ansprechpartner
Downloads
Unser Facebook-Account
Unser Instagram-Account

Unsere Präventionskurse

Gesundheit kompakt - bezuschusst von der Krankenkasse

Ein gesunder Lebensstil hat viele Facetten. Wir zeigen Ihnen in unseren Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen, welche das sind. Alle Kurse werden unter professioneller therapeutischer Leitung durchgeführt. Im Angebot finden Sie mehrwöchige Kurse, jeweils an festen Wochentagen, als auch Kompaktkurse am Wochenende.

Gut zu wissen: Bitte nehmen Sie vor der Buchung Kontakt zu Ihrer Krankenkasse auf. Sind alle Rahmenbedingungen erfüllt, kann der Zuschuss bis zu 100 Prozent der Kursgebühr betragen!

Unser mehrwöchiges Präventionsangebot:

Die vom amerikanischen Arzt und Wissenschaftler Edmund Jacobsen entwickelte Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung, die durch bewusstes Anspannen, Lockern und Nachspüren einzelner Muskelgruppen sowohl zu einer körperlichen als auch geistigen Entspannung führt, ist heute die am häufigsten eingesetzte und wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode. So können, durch die erzeugte aktive Entspannung, Stress und stressbedingten Erkrankungen vorgebeugt werden. Sie basiert auf der Theorie, dass es bei Stress und Angst zu einer reflexhaften Anspannung der Muskulatur kommt (sympathische Reaktion des vegetativen Nervensystems) und anders herum eine Lockerung der Muskulatur zu einem Entspannungsgefühl führt (parasympathische Reaktion). Dieses Prinzips bedient sich die Progressive Muskelentspannung, um so auch im Alltag mit Belastungs- und Stresssituationen besser umgehen zu können.

Dieser Kurs richtet sich an jeden, der eine wirksame und leicht umsetzbare Entspannungsmethode mit Soforthilfe-Charakter erlernen möchte.

Nächster Kurs:

  • 14.01.-04.03.2025 dienstags von 17:30-19:00 Uhr (Dauer: 8 Wochen)

  • Kursleitung: Nicole Renken

Anmeldungen und weitere Informationen auf Anfrage.

Erfahren Sie die positiven Auswirkungen gesunder Füße auf den gesamten Körper und wie Sie mit wenig Zeitaufwand Beweglichkeit, Kraft und Koordination ihrer Füße trainieren können. Füße haben mehr mit unserer allgemeinen Gesundheit und Körperhaltung zu tun, als allgemein bekannt ist. Füße sind unser Fundament. Das Seminar gibt Einblicke in den faszinierenden Aufbau und die Funktionen unserer Füße und zeigt auf, wie enorm wichtig diese für einen guten Haltungsaufbau in unserem Körper sind. In dem praktischen Teil werden den Seminarteilnehmern kräftigende Übungen für die Fußmuskulatur vermittelt, die Fußfehlstellungen vorbeugen können. Es werden viele praktische und einfach durchzuführende Tipps und Anregungen gegeben um selbst aktiv zu werden.

Nächste Kurse:

  • Start: 14.05.2025 und 03.09.2025

  • immer mittwochs von 16:30-17:30 Uhr (je 8 Einheiten)

  • Kursleitung: Tanja Niederstein

Anmeldungen und weitere Informationen auf Anfrage.

Nordic Walking ist nach wie vor als Trendsportart in aller Munde. Dass Nordic Walking eine "gesunde" Sportart ist, ist vielen längst bewusst. Aber was genau macht das Nordic Walking eigentlich zu einer gesundheitsfördernden Sportart? Wie funktioniert die richtige Technik? Was sollte ich beim Nordic Walken beachten? Neben der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen, ist das Erlernen der richtigen Technik und die Förderung der Bewegung in der Natur zentraler Inhalt unseres Kurses. Wir wollen Sie dazu animieren, sich und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Egal ob Sporteinsteiger, Wiedereinsteiger oder langjähriger Nordic Walker, der seine Technik mal wieder etwas auffrischen möchte, oder einfach neue Anreize bekommen möchte - bei uns kommen Sie durch die individuelle Kursgestaltung alle auf Ihre Kosten. Ergänzt werden die Nordic Walking Einheiten durch abwechslungsreiche Übungen zur Verbesserung der Technik, Dehnung, Kräftigung oder auch Entspannung.

Anmeldungen und weitere Informationen auf Anfrage.

Sie möchten wissen, welche Faktoren Ihre Rückengesundheit positiv beeinflussen? Sie haben Lust, neben den theoretischen Inhalten einer Rückenschule, auch eine große Vielzahl an Übungen kennenzulernen und zu trainieren?

Dann sind Sie in unserem Kurs "Die neue Rückenschule" genau richtig. Hier erlernen Sie gemeinsam mit einer zertifizierten Kursleitung, das Training einer rückenstabilisierender Muskulatur, Koordinationsübungen, Entspannungstechniken und ein rückengerechtes Verhalten.

Anmeldung:

Wibke Schütte

Koordinatorin Prävention

Wochenendkurse

Erfahren Sie die positiven Auswirkungen gesunder Füße auf den gesamten Körper und wie Sie mit wenig Zeitaufwand Beweglichkeit, Kraft und Koordination ihrer Füße trainieren können. Füße haben mehr mit unserer allgemeinen Gesundheit und Körperhaltung zu tun, als allgemein bekannt ist. Füße sind unser Fundament. Das Wochenendseminar gibt Einblicke in den faszinierenden Aufbau und die Funktionen unserer Füße und zeigt auf, wie enorm wichtig diese für einen guten Haltungsaufbau in unserem Körper sind. In dem praktischen Teil werden den Seminarteilnehmern kräftigende Übungen für die Fußmuskulatur vermittelt, die Fußfehlstellungen vorbeugen können. Es werden viele praktische und einfach durchzuführende Tipps und Anregungen gegeben um selbst aktiv zu werden.

Nächste Kurse:

  • Termine: 19. - 20.07.2025 und 20.- 21.09.2025

  • samstags von 14:00-18:00 Uhr und sonntags von 9:00 - 13:00 Uhr 

  • Kursleitung: Tanja Niederstein

Anmeldungen und weitere Informationen auf Anfrage.

Gut zu wissen

Unsere Präventionskurse sind alle durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) nach §20 SGB V geprüft und zertifiziert. Eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen ist daher bis zu 100 Prozent möglich. Nehmen Sie am besten schon vorab Kontakt zu Ihrer Krankenkasse auf, um weitere Rahmenbedingungen zu klären. Der Zuschuss kann je nach Krankenkasse abweichen.

Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Rückerstattung mindestens 80 Prozent des Kurses absolviert haben müssen und Ihre Krankenkassen-Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Teilnahme noch bestehen muss.

Häufig gestellte Fragen

Die Höhe des Zuschusses zu unserem Gesundheitsprogramm ist abhängig von Ihrer Krankenkasse. Bitte kontaktieren Sie vor der Teilnahme des Kurses Ihre Krankenkasse, um die Rahmenbedingungen zu klären.

Die AOK bietet ihren Versicherten die Möglichkeit, einen sogenannten Gesundheitsgutschein im Vorfeld zu beantragen. Mit diesem Gutschein wird die Kursgebühr garantiert zu 100 % von Ihrer Krankenkasse AOK übernommen.

Unsere Kurse sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Falls Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, bitten wir Sie, uns im Vorfeld darüber zu informieren. Unsere zertifizierten Therapeuten gehen dann individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Es besteht für jeden Kurs eine Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen. Falls diese nicht erreicht wird, muss der Kurs leider abgesagt werden.

Unsere Präventionsangebote bieten wir ausschließlich zu den aufgezeigten festen Terminen an.

Lust auf Meer